Finde deinen Platz im Hyundai IONIQ 9

Sitzplätze für 7 Personen

Elegant und durchdacht: Der neue Hyundai IONIQ 9 setzt mit klaren Linien und einer schlanken Silhouette ein starkes Statement. Basierend auf den Innovationen des preisgekrönten IONIQ 5 und IONIQ 6 definiert der neue Hyundai IONIQ 9 das elektrische Fahrerlebnis im Segment der großen SUV neu – mit großzügigem Platz für bis zu sieben Personen, die mehr verbindet als nur das Ziel.

Bis zu 620 km Reichweite

Der Hyundai IONIQ 9 erzielt dank seines hochmodernen Elektroantriebs und einem sehr niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,259  cW eine Reichweite von bis zu 620 km3 nach WLTP.

Herausragendes Platzangebot

Dank des größten Radstands seiner Klasse und einem durchgehend ebenen Boden bietet dir der Hyundai IONIQ 9 mehr Raum zum Ausstrecken. Freu dich auf ein riesiges Platzangebot mit drei Reihen äußerst bequemer Sitze.

Geräumig in allen drei Sitzreihen

Der Hyundai IONIQ 9 bietet außergewöhnlich viel Platz für alle, die dir wichtig sind – mit großzügiger Kopf- und Beinfreiheit in der zweiten und dritten Sitzreihe für mehr Komfort und ein besonderes Fahrerlebnis.

Unsere Bestandsfahrzeuge

Allgemeine Informationen & Hinweise

Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt.
Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.
Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Angebot gültig, nur solange Vorrat reicht.

Information zu Verbrauchswerten

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.

Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben.

Alle Rechte vorbehalten – Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf, keine Probefahrtvereinbarung. #maierbewegt © 2020-2025  |  made by christianmotzek.de